4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Wirecard: Das Erfolgsmodell hat wieder heftige Schrammen
Wirecard

Wirecard: Das Erfolgsmodell hat wieder heftige Schrammen

  • 07.02.2019 16:45 Uhr
  • Autor: Michael Barck - auf twitter
Payment-Dienstleister Wirecard steht aufgrund kritischer Berichte in der „Financial Times” weiter heftig unter Druck. Bild und Copyright: Wirecard.
Payment-Dienstleister Wirecard steht aufgrund kritischer Berichte in der „Financial Times” weiter heftig unter Druck. Bild und Copyright: Wirecard.

Wirecard-Chef Markus Braun hat sich geirrt. In der Telefonkonferenz der Gesellschaft vom Montag, in der die DAX-notierte Gesellschaft die Vorwürfe aus den letzten beiden Berichten der „Financial Times” zu möglichen Unregelmäßigkeiten und Straftaten im Asien-Geschäft widerlegen wollte, ging der Österreicher davon aus, dass der Fall mit diesem Tag quasi erledigt sei. Das durfte zu diesem Zeitpunkt (siehe auch die letzten 4investors-Berichte zu Wirecard) bezweifelt werden. Seit heute ist klar: Das „Duell” zwischen Wirecard und der britischen Zeitung geht in die nächste Runde. Das FT-Autorenteam Dan McCrum aus London und Stefania Palma aus Singapur haben weitere Details aus Dokumenten veröffentlicht, die ihnen Whistleblower aus dem Kreis der Wirecard-Beschäftigten zugespielt haben sollen.

Der Kern der Geschichte, die die FT zu Wirecard heute präsentiert, ist nicht neu. Die Zeitung wirft bereits seit Mittwoch Fragen auf, ob es in asiatischen Tochtergesellschaften der Fintech-Gruppe zu Unregelmäßigkeiten und Gesetzesverstößen gekommen sei. Im Zentrum stehen dabei unter anderem Dokumente aus Untersuchungen der Rechtsanwaltskanzlei Rajah & Tann aus Singapur zu Vorgängen bei Wirecard. Wieder ist unter anderem von fingierten und manipulierten Verträgen die Rede. Betroffen sollen Geschäfte in diversen Ländern im asiatisch-pazifischen Raum sein, unter anderem Hongkong und Malaysia. Es sind Anschuldigungen, die - sollten sie wahr sein - nicht nur das Vertrauen an der Börse in Mitleidenschaft ziehen, sondern Wirecard auch operativ in Probleme bringen könnten. An der Börse hat das „Erfolgsmodell Wirecard” schon jetzt heftige Schrammen und das nicht zum ersten mal. Frühere kritische Berichte zu Wirecard hinterließen aber keinen nachhaltigen Schaden bei dem Papier.

Börse bleibt bei der Wirecard Aktie enorm nervös


Wirecard wehrt sich seit Tagen vehement gegen die Vorwürfe, hat den Kursverfall aber nicht stoppen können. Seit dem Allzeithoch im September des vergangenen Jahres hat Wirecards Aktie in der Spitze rund die Hälfte an Wert verloren. Die letzte Abwärtsbewegung von 170 Euro auf 100 Euro ging fast komplett auf das Konto der Berichte in der „Financial Times”. Die Dementis von Wirecard haben die Nervosität nicht aus dem Markt bekommen. Heute rollen weitere Verkaufswellen, binnen rund einer Stunde bricht der Aktienkurs unter extrem hohen Umsätzen aus dem Bereich um 128 Euro auf 104,85 Euro ein. Auffällig: Die Verkaufswellen - unter anderem auch im TecDAX, in dem Wirecard stark gewichtet ist - fallen zeitlich extrem mit dem Veröffentlichungszeitpunkt in der „Financial Times” zusammen. Das Schema aus der vergangenen Woche wiederholt sich, zumindest an der Börse.

In der Berichterstattung der „Financial Times” zeigen sich diesmal aber Unterschiede zu den beiden vorangegangenen Berichten. Die Story, die das Autorenteam erzählt, ist deutlich detaillierter als die beiden ersten Berichte. Man nimmt unter anderem Bezug auf vorliegende E-Mail-Kommunikationsketten, Prüfungen von Ernst & Young sowie des Compliance-Teams von Wirecard, beschreibt „Zahlungskarusselle” im Asien-Geschäft, mit denen Wirecard-Sparten vor der Verfehlung von Zielen geschützt worden sein sollen. Zudem werden deutlich mehr Namen von involvierten Personen genannt - und hier wird es spannend. Denn, so geht aus dem Bericht hervor, Personen aus Wirecards Top-Management in der Münchener Konzernzentrale sollen von den Vorgängen zumindest im Ansatz gewusst haben.

Wirecard weist Berichte in der „Financial Times” scharf zurück


Wieder wehrt sich Wirecard mit deutlichen Worten, allerdings ohne bisher explizit auf die Details in dem Bericht der Zeitung einzugehen. Nichts von dem, was in der „Financial Times” berichtet werde, sei wahr, heißt es am frühen Nachmittag in einem kurzen Statement aus der Konzernzentrale des DAX-notierten Unternehmens, das im September 2018 den Platz der Commerzbank Aktie eingenommen hat, die in den MDAX absteigen musste. Das Unternehmen bestätigt erneut seine Aussagen vom 4. Februar und fordert auf, die persönlichen Rechte der Wirecard-Angestellten zu achten. Wirecard selbst beteuerte am Montag, dass die Untersuchung der Vorgänge sowohl durch interne Prüfer als auch durch die renommierte Anwaltskanzlei aus Singapur keine Anzeichen für irgendein strafrechtlich relevantes Verhalten bei den Wirecard-Angestellten gebracht hätten.

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Friedrich Pehle, Finanzvorstand von 2G Energy 2G Energy

2G Energy: „Der Kursrücksetzer ist ein zeitlich befristetes Phänomen“

weiterlesen
ACTAQUA-Mitgründer Sascha Müller im Interview mit der 4investors-Redaktion Anleihen

ACTAQUA: Osterpaket der Bundesregierung sorgt für Rückenwind

weiterlesen
Evotec-Zentrale in Hamburg Evotec

Evotec Aktie vor Kaufsignal? Wichtige neue Kooperation zur Diabetes-Behandlung mit Sernova

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Wirecard

Payment-Dienstleister Wirecard steht aufgrund kritischer Berichte in der „Financial Times” weiter heftig unter Druck. Bild und Copyright: Wirecard.Aktuelle 4investors News zu Wirecard News

Wirecard: Den Aktionären geht es noch einmal ans Geld - allen voran Markus Braun

weiterlesen
kolumne

Adler Modemärkte, Wirecard: Kasse machen mit Pleiteaktien? - BÖAG Kolumne

weiterlesen
unternehmen

Wirecard: Der nächste Verkauf

weiterlesen
unternehmen

Wirecard: Ausverkauf geht weiter

weiterlesen
unternehmen

Aktien: Lufthansa, Shop Apotheke Europe, Software AG, TeamViewer, Wirecard & Co: Aktuelle Shortseller-Positionen

weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

Anleger-Research: Wirecard Update: Jetzt wird es brenzlig! Immer neue Details erschüttern die deutsche Börsenlandschaft! Besser als jeder Thriller!

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-News: Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Wirecard ...
  • Wirecard der Jahrhundert ...
  • Immer wenn man denkt, es gibt nichts Neues mehr, erschüttern weitere Details die ...
  • Wirecard Update: Das hat Zeug zum ultimativen ...
  • DGAP-Adhoc: Wirecard AG: Kündigung Anstellungsvertrag Dr. Markus Braun ...
  • DGAP-News: Die Wirecard AG informiert Kunden und Partner zum laufenden ...
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Aktienmarkt: Die Anleger bleiben hoch nervös - Börse München

  • 16.05.2022 - Robert Ertl
Buchautor Marcus Disselkamp ist Gastautor von 4investors zu dem Themenkomplex der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Digitalen Transformation. Bild und Copyright: Marcus Disselkamp. Digitalisierung

Metaversum – Warum Facebook, Google und Co. in virtuelle Realitäten investieren?

  • 09.03.2022 - Marcus Disselkamp
Aktuelle 4investors News zu Evotec Aktie: Ganz wichtige Signale vom Chart! Pharma / Biotech

Evotec Aktie: Ganz wichtige Signale vom Chart!

  • 18.05.2022 - Michael Barck

Stammdaten Wirecard

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol
WKN
ISIN
Aktienindex
Homepage http://www.wirecard.de/
Branche Branche: Fintech: Wirecard bietet Online- und Mobile-Zahlungssysteme, elektronischer Zahlungsverkehr, Risikomamangement, Herausgabe und Akzeptanz von Kreditkarten an. Die Gesellschaft ist damit im weltweit stark wachsenden Markt für Payment-Systeme im Bereich von Online- und Mobile-Anwendungen aktiv.

Wirecard war immer wieder das Ziel von Short-Attacken und kritischen Medienberichten, vor allem in der Financial Times, die zwar vom Unternehmen sämtlich scharf zurückgewiesen und als verleumderisch bezeichnet wurden, sich im Nachhinein aber als wahr erwiesen haben. Große Teile von Umsatz und Liquidität waren Luftbuchungen und nicht existent. Wirecard musste Insolvenz anmelden und stellt nun einen der größten Bilanzskandale des deutschen Aktienmarktes mit einem milliardenschweren Schaden für Anleger dar.

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen