Qiagen übertrifft eigene Gewinnprognose für 2018

Das Biotechunternehmen Qiagen hat in der Nacht zum Dienstag Zahlen für 2018 vorgelegt. Man habe den Umsatz um 6 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar erhöht, meldet der TecDAX-notierte Konzern, der einen Zuwachs zwischen 6 Prozent und 7 Prozent erwartet hatte. Der Gewinn je Qiagen Aktie bewegt sich mit 1,35 Dollar einen Cent über dem oberen Rahmen der Prognose und liegt 7 Cent über dem Wert aus dem Vorjahr, auf bereinigter Basis weist das Biotechunternehmen einen Überschuss von 1,34 Dollar nach zuvor 1,27 Dollar aus. Den Free Cashflow für 2018 beziffert Qiagen mit 249,7 Millionen Dollar gegenüber 196,7 Millionen Dollar im Jahr zuvor.
„Obwohl wir das Ziel für unseren bereinigten, verwässerten Gewinn je Aktie übertroffen haben, waren unsere Umsatzergebnisse für das vierte Quartal schwächer. Gründe hierfür waren im Wesentlichen während des Quartals vereinbarte Veränderungen innerhalb eines externen F&E-Projekts im Bereich Angewandte Testverfahren, das in Zusammenhang mit der Veräußerung des veterinärdiagnostischen Portfolios stand, sowie unsere Entscheidung, externe Serviceverträge für Instrumente mit geringen Margen verstärkt zu reduzieren, um mit ausreichenden Servicekapazitäten für neue Instrumentenplattformen wie beispielsweise QIAstat-Dx und NeuMoDx vorbereitet zu sein”, sagt Qiagen-Chef Peer M. Schatz zur Entwicklung.
Für 2019 stellt die Gesellschaft weiter steigende Umsätze und Gewinne in Aussicht. Während der Umsatz um 7 Prozent bis 8 Prozent steigen soll, erwartet Qiagen einen Gewinn je Aktie zwischen 1,45 Dollar und 1,47 Dollar. Zudem werden weitere Produkteinführungen angekündigt: So wolle man 2020 in die digitale PCR einsteigen, „die eines der am schnellsten wachsenden Segmente auf dem Life- Sciences-Markt darstellt”, so Qiagen.