Freenet Aktie: Eine wichtige Phase für den Aktienkurs

Wer auf eine durchgreifende Kurserholung bei der Freenet Aktie gehofft hatte, ist enttäuscht. Nach einem misslungenen charttechnischen Ausbruchsversuch an der Widerstandszone um die 18-Euro-Marke ging der TecDAX-Wert in den letzten Tagen wieder auf Talfahrt. Gestern fiel der Freenet Aktienkurs im XETRA-Handel auf Schlusskursbasis um mehr als 4 Prozent auf 16,26 Euro, das Tagestief wurde bei 16,235 Euro notiert. Immerhin: Am Mittwochmorgen zeigt sich Stabilität für die Freenet Aktie. Aus Sicht der Bullen und der technischen Analyse ist das auch dringend nötig, wenn es bei dem Papier keine neuen charttechnischen Verkaufssignale geben soll. Aktuelle Indikationen notieren um 16,35/16,39 Euro.
Der Blick in die technische Analyse der Freenet Aktie zeigt eine starke und wichtige Unterstützungszone, die sich unterhalb des bisherigen Baissetiefs bei 16,115 Euro erstreckt. Ein erster Kernbereich liegt um 16,02/16,11 Euro. Die Zone reicht allerdings bis in den Bereich um 15,70/15,85 Euro, dem zweiten, schon etwas älteren Kernbereich. Neue Verkaufssignale an diesen Marken könnten den Freenet Aktienkurs weiter in die Tiefe schicken. Um 13,60/14,00 Euro wären weitere stärkere Unterstützungen in diesem Szenario zu sehen.
Bleibt die Unterstützung rund um die 16-Euro-Marke aber intakt, wäre ein wichtiges antizyklisches bullishes Signal im Markt. Mit einer solchen Ausgangslage könnte die Freenet Aktie erneut einen Trendwendeversuch starten und in Richtung der 18-Euro-Marke aufbrechen.