Deutsche Post: Gewinnwarnung bei der Konkurrenz

Fedex, ein Mitbewerber der Deutschen Post, hat im Dezember eine Gewinnwarnung publiziert. Demnach schwächelt vor allem das Geschäft in Europa. Hier ist die Deutsche Post besonders stark engagiert. Auch in Berechnungen der Post zeigt sich eine Abschwächung der globalen Wachstumsdynamik. Diese Entwicklungen beeinflussen das Modell der Analysten von Independent Research zur Aktie der Deutschen Post. Weiter gibt es für das Papier eine Halteempfehlung. Das Kursziel für die Post-Aktien sinkt von 32,00 Euro auf 26,00 Euro.
Das Kapitalmarktumfeld bleibt volatil. Darunter leider auch die Bewertung des Streetscooters. Bei diesem E-Fahrzeug plant die Post mittelfristig einen Börsengang oder einen Verkauf.
Für 2019 rechnen die Analysten mit einem Gewinn von 2,12 Euro (alt: 2,21 Euro) je Post-Aktie. Die Dividende soll bei 1,15 Euro (alt: 1,20 Euro) liegen. Schätzungen für 2020 gibt es noch nicht.