DAX: Heftiger Schlagabtausch - UBS Kolumne

Rückblick: Mit dem Bruch der Unterstützungszone von 11.009 bis 11.051 Punkten setzte sich der Abwärtstrend beim DAX in den letzten Wochen bis an die Zielmarke bei 10.550 Punkten fort, die zunächst Mitte Dezember für eine Erholung genutzt wurde. Ausgehend von knapp 11.000 Punkten startete jedoch eine weitere Verkaufswelle, die diesmal zum Bruch der wichtigen Unterstützung und einem Abverkauf bis 10.279 Punkte führte. Direkt im Anschluss wurde jedoch die Haltemarke bei 10.300 Punkten zurückerobert und damit eine kurzfristige Erholung eingeleitet. Diese führte den Index zwischenzeitlich bereits wieder über 10.550 Punkte, ehe es im gestrigen Handel zu einem weiteren Einbruch kam.
Ausblick: Aktuell versuchen die Bullen den Bereich um 10.400 Punkte weiter zu verteidigen. Die Chancen auf eine Erholung schwinden zwar, eine Bodenbildung auf den aktuellen Niveau ist jedoch weiterhin möglich.
Die Long-Szenarien: Kann der DAX trotz des anhaltenden Verkaufsdrucks über der 10.400 Punkte-Marke verbleiben, dürfte ein weiterer Anstieg bis 10.550 Punkte erfolgen. Sollte die Marke erneut überschritten werden, könnte eine Aufwärtsbewegung bis 10.613 und 10.656 Punkte führen. Darüber wäre bereits ein kurzfristig bullishes Signal mit einem ersten Ziel bei 10.762 Punkten aktiv. Selbst ein Anstieg bis 10.850 Punkte wäre dann in den kommenden Tagen möglich.
Die Short-Szenarien: Ein Rückfall unter 10.400 Punkte würde dagegen für eine weitere Abwärtswelle bis 10.300 und 10.287 Punkte sprechen. Hier könnte sich ein bullisher Doppelboden ausbilden. Wird die 10.287 Punkte-Marke dagegen ebenfalls durchbrochen, könnte sich der Abwärtstrend bis 10.174 und 10.050 Punkte fortsetzen.