04.12.2018 (www.4investors.de) - ADO Properties hat nach eigenen Angaben vom Dienstag Umfinanzierungsaktivitäten mit einem neuen Darlehen abgeschlossen. Der erhaltene Kredit hat ein Volumen von 90 Millionen Euro und sei mit den bereits bestehenden Sicherheiten aus dem Carlos-Portfolio besichert. Mit dem Darlehen seien nun alle kurzfristigen Kreditverbindlichkeiten ausfinanziert, so ADO Properties. Details zu den Konditionen des Kredits teilt das Luxemburger Unternehmen nicht mit.
„Trotz der erheblichen negativen externen Einflüsse, welche unsere Refinanzierung in den letzten Monaten erschwerten, konnten wir das Gesamtprojekt im geplanten Zeitrahmen erfolgreich abschließen. Durch eine intelligente Diversifizierung der Finanzierungsinstrumente haben wir zudem unseren durchschnittlichen Fremdkapitalzins auf nunmehr 1,7 Prozent gesenkt”, so Florian Goldgruber, Chief Financial Officer der ADO Properties. (Redakteur: Michael Barck )
DGAP-News: ADO Properties S.A. / Schlagwort(e): Finanzierung/Rating
ADO Properties S.A. schließt Refinanzierungsserie erfolgreich ab
04.12.2018 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
ADO Properties S.A. schließt Refinanzierungsserie erfolgreich ab?
Optimierung der Darlehensstruktur des Carlos-Portfolios generiert EUR 90 Millionen zusätzliche Liquidität
Sämtliche kurzfristige Verbindlichkeiten erfolgreich refinanziert, weiterhin kontinuierliche Optimierung der Finanzierungsstruktur geplant
Standard & Poor's vergibt ein Rating von BBB-/A-3 mit einem stabilen Ausblick
Berlin, 4. Dezember 2018 - ADO Properties S.A., das einzige im Prime Standard gelistete und ausschließlich auf Berlin fokussierte Wohnungsunternehmen, hat mit der Aufnahme eines Darlehens im Volumen von EUR 90 Millionen eine Serie von Refinanzierungen erfolgreich abgeschlossen und damit alle kurzfristigen Kreditverbindlichkeiten ausfinanziert. Das Darlehen i ... DGAP-News weiterlesen.
Soziale Netzwerke: 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook


News und Informationen zur ADO Properties Aktie
25.01.2019 - ADO Properties: Neuigkeiten vom Verwaltungsrat16.11.2018 - ADO Properties: Erfolgreiche Emission
26.07.2018 - ADO Properties: Neues aus dem Verwaltungsrat
16.05.2018 - ADO Properties steigert zum Jahresauftakt den Gewinn
20.03.2018 - ADO Properties hebt die Dividende an
15.11.2017 - ADO Properties steigert den Gewinn - Berlin bietet „exzellente Wachstumschancen”
18.09.2017 - ADO Properties: Zukäufe in Berlin
17.08.2017 - ADO Properties: Mieterträge sollen steigen
21.07.2017 - Ado Properties: Hohes Interesse an Anleihe
17.05.2017 - ADO Properties: Zuwächse bei Umsatz und Gewinn
10.04.2017 - Ado Properties: Kursziel der Aktie sinkt
22.03.2017 - ADO Properties legt Zahlen für 2016 vor
21.12.2016 - ADO Properties: Innerer Wert je Aktie steigt
17.11.2016 - ADO Properties: Neues zur Dividende
13.09.2016 - ADO Properties kündigt Kapitalerhöhung an
17.08.2016 - ADO Properties: Konzernchef Savion bestätigt Prognose
08.06.2016 - ADO Properties: Neuer Finanzchef
19.05.2016 - ADO Properties bestätigt Ziele für 2016
21.03.2016 - Ado Properties: Zaltsman geht
01.03.2016 - Ado Properties: Übernahmekandidat
Original-News von ADO Properties - DGAP
16.11.2018 - DGAP-Adhoc: ADO Properties S.A.: ADO Properties S.A. legt Wandelanleihe im Umfang von EUR 165 ...16.11.2018 - DGAP-Adhoc: ADO Properties S.A.: ADO Properties S.A. platziert Wandelanleihe im Volumen von EUR 165 ...
Weitere Nachrichten aus der 4investors-Redaktion
18.02.2019 - Wirecard - das Duell mal andersherum: Diesmal dementiert die „Financial Times”18.02.2019 - Telefónica Deutschland: Haas bleibt an der Konzernspitze
18.02.2019 - Klöckner erwartet Gewinneinbruch - Aktie deutlich im Minus
18.02.2019 - Wirecard Aktie vor Verdoppelung? Weitere interessante News!
18.02.2019 - Pantaflix: Neuer strategischer Investor - Kapitalerhöhung
18.02.2019 - GIEAG: Neuer Mieter im „Mayoffice”
18.02.2019 - centrotherm international: Neuer Großauftrag
18.02.2019 - Traumhaus verzeichnet operative Zuwächse
18.02.2019 - Wirecard Aktie: Welche Folgen hat die überraschende BAFin-News?
18.02.2019 - Intershop: Das sagt das Unternehmen zum Übernahmeangebot
Chartanalysen
18.02.2019 - Covestro Aktie: Jetzt wird es spannend!18.02.2019 - Commerzbank Aktie: Kommt jetzt Rallyestimmung auf?
15.02.2019 - BASF: Ist die Dividenden-Aktie reif für den Ausbruch nach oben?
15.02.2019 - Steinhoff Aktie: Kleines Kaufsignal voraus?
15.02.2019 - Lufthansa Aktie: Wer setzt sich durch?
15.02.2019 - RIB Software Aktie: Hat diese Entwicklung den Bullen den Stecker gezogen?
15.02.2019 - BYD Aktie: Gewinnmitnahmen - oder droht Schlimmeres?
15.02.2019 - Geely Aktie: Was ist denn hier los?
15.02.2019 - Wirecard Aktie: Die Ruhe trügt!
14.02.2019 - Wirecard Aktie: Steilvorlage für die Bullen, aber…
Analystenschätzungen
18.02.2019 - Bayer Aktie: Experten sehen großes Kurspotenzial18.02.2019 - Daimler Aktie: Kaufen oder Verkaufen?
15.02.2019 - Zalando Aktie: Eine bemerkenswerte Expertenstimme
15.02.2019 - RIB Software Aktie: Optimismus für Cloud-Sparte
15.02.2019 - Leoni Aktie: Zahlreiche Probleme - Aufsichtsrat kauft
15.02.2019 - Freenet Aktie: Weitere Kaufempfehlung
15.02.2019 - Tele Columbus Aktie stürzt ab: Wegen 1&1 Drillisch keine Chance auf Übernahme?
14.02.2019 - Commerzbank Aktie: Was sagen eigentlich Analysten zu den Zahlen
14.02.2019 - RIB Software Aktie: Es bleibt bei der Kaufempfehlung
14.02.2019 - Infineon Aktie: Experte ist skeptisch
Kolumnen
18.02.2019 - Amazon Aktie: Nichts Halbes und nichts Ganzes - UBS Kolumne18.02.2019 - DAX: Ein starker Konter der Bullen - UBS Kolumne
18.02.2019 - DAX: Die Hoffnung „stirbt zuletzt“ - Donner & Reuschel Kolumne
15.02.2019 - Silber: Reicht das bereits aus? - UBS Kolumne
15.02.2019 - DAX: Die Verkäufer sind noch da - UBS Kolumne
15.02.2019 - Deutschland schrammt nur knapp an einer Rezession vorbei - Commerzbank Kolumne
15.02.2019 - DAX: „Shutdown“ or „Shut-Up“? Kleiner Verfallstag! - Donner & Reuschel Kolumne
14.02.2019 - SAP Aktie: Richtungsweisend für den DAX - UBS Kolumne
14.02.2019 - Deutsches BIP im vierten Quartal: Das war verdammt knapp! - Nord LB Kolumne
14.02.2019 - US-Verbraucherpreisanstieg geht zurück - Commerzbank Kolumne