05.11.2018 (www.4investors.de) - Vor dem XETRA-Start am heutigen Montag herrscht eine freundlichere Stimmung bei der Aktie der Deutschen Bank. Nachdem diese sich am Freitag auf 9,269 Euro erholen und mit 9,191 Euro (+2,69 Prozent) ins Wochenende gehen konnte, liegen aktuelle Indikationen heute Morgen bei 9,23/9,27 Euro. Ein Grund ist das Ergebnis aus dem Stresstest der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde, in dem der Bankkonzern seine Werte gegenüber 2016 verbessern konnte. „„Unser Risikoprofil ist absolut solide, aber wir sind noch nicht profitabel genug. Genau daran arbeiten wir jetzt. Wir haben die erforderliche Liquidität und das Kapital, um profitabel zu wachsen”, sagt James von Moltke, Finanzvorstand der Deutschen Bank zum Test.
Der Blick auf die charttechnische Lage der Deutsche Bank Aktie zeigt, dass der Aktienkurs nach der Erholungsbewegung vom Donnerstag und Freitag nun auf wichtige Hindernisse trifft. Die technische Analyse würde neue Kaufsignale generieren, wenn die Deutsche Bank Aktie die diversen Hindernisse zwischen 9,07 Euro und 9,26/9,34 Euro überwinden könnte - teils ist dies bereits gelungen, teils wurde das Hindernis zuletzt noch nicht gefährdet. Es bleibt aber dabei: Bis zu übergeordnet bedeutenden Widerstandsmarken bei 10,626/11,284 Euro gibt es für die Deutsche Bank Aktie noch einiges an Arbeit. Ein Ausbruch hierüber brächte dann aber eine Bodenbildungsformation für die Bankaktie zum Abschluss.
Bleiben neue Kaufsignale aus, könnte der jüngst freundlichere Trend wieder nach unten drehen und erneut das Tief in den Blick kommen, das sich von 8,75/8,84 Euro über 8,58/8,63 Euro bis auf 8,419/8,52 Euro erstreckt.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch der Blick auf den Auslöser der jüngsten Aufwärtsbewegung beim Aktienkurs der Deutschen Bank: Im Aktionärskreis des Finanzkonzerns hat es Bewegung gegeben. Der Hedgefonds Hudson Executive Capital LP des früheren JPMorgan-Finanzchefs Douglas L. Braunstein hat während der Baisse der Bankaktie eine Beteiligung von 3,14 Prozent aufgebaut, wie aus einer heute veröffentlichten Stimmrechtsmitteilung hervor geht. Bei der Deutschen Bank begrüßt man dies. Braunstein bezeichnet die Deutsche Bank Aktie in einem Interview im „Wall Street Journal” als unterbewertet und sieht die Restrukturierung, die die Bank angestoßen hat, als richtigen Weg. Das Investmentbanking des Konzerns sieht er als „Kronjuwel”. (Redakteur: Michael Barck )


03.11.2018 - Die gute Nachricht vorab: Die Deutsche Bank konnte sich beim Stresstest der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) gegenüber den Werten aus dem Jahr 2016 verbessern. Angaben der Bank zufolge liege „die harte Kernkapitalquote (CET1 bei voller Umsetzung der beschlossenen Regulierung) im „Basisszenario” der EBA im Jahr 2020 bei 13,5 Prozent und damit über dem Wert von 12,1 Prozent beim Stresstest 2016.”
Im angenommenen „ungünstigen Szenario” des EBA-Stresstest kommt die Deutsche Bank auf eine harte Kernkapitalquote von 8,1 Prozent im Vergleich zu 7,8 Prozent aus dem Jahr 2016. Bei dem Test in diesem Jahr wurden die Kriterien für dieses Szenario allerdings im Bergleich zum Test des Jahres 2016 verschärft. Die Tests erfolgten auf Basis der Bilanzen des Jahres 2017.
„Unser Risikoprofil ist absolut solide, aber wir sind noch nicht profitabel genug. Genau daran arbeiten wir jetzt. Wir haben die erforderliche Liquidität und das Kapital, um profitabel zu wachsen... 4investors-News weiterlesen.
Soziale Netzwerke: 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
News und Informationen zur Deutsche Bank Aktie
21.02.2019 - Deutsche Bank Aktie: Was jetzt wichtig ist…13.02.2019 - Deutsche Bank Aktie: In Analystenkreisen bleibt man zurückhaltend
12.02.2019 - Deutsche Bank Aktie: Kommt jetzt die Erholungsrallye?
11.02.2019 - Deutsche Bank Aktie: Na immerhin…
06.02.2019 - Deutsche Bank Aktie: Der nächste Nackenschlag von Analysten
05.02.2019 - Deutsche Bank Aktie: Commerzbank die vernünftigere Alternative?
04.02.2019 - Deutsche Bank: Weiter in der Kritik
04.02.2019 - Deutsche Bank: Erwartungen werden deutlich verringert
01.02.2019 - Deutsche Bank: Keinem gefällt eine Fusion
01.02.2019 - Deutsche Bank: Hochgradig riskant
01.02.2019 - Deutsche Bank: Klappt das mit der Prognose?
01.02.2019 - Deutsche Bank: Gewinnprognose wird gekürzt
01.02.2019 - Deutsche Bank: Eine erste Stimme
01.02.2019 - Deutsche Bank will Dividende zahlen und verschärft Einsparmaßnahmen - Aktie steigt
31.01.2019 - Deutsche Bank Aktie: Die Börse befürchtet schlechte Zahlen
30.01.2019 - Deutsche Bank: Ein weiteres Minus
29.01.2019 - Deutsche Bank Aktie: Steilvorlage bleibt ungenutzt
28.01.2019 - Deutsche Bank: Heiße Spekulationen lassen Analysten kalt
28.01.2019 - Deutsche Bank Aktie: Chance auf den Befreiungsschlag
25.01.2019 - Deutsche Bank Aktie: Verlust erwartet - Kursziel sinkt stark
Original-News von Deutsche Bank - DGAP
19.11.2018 - DGAP-Adhoc: Deutsche Bank AG: Deutsche Bank gibt öffentliches Anleihe-Rückkaufangebot bekannt ...16.07.2018 - DGAP-Adhoc: Deutsche Bank veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2018, die ...
26.04.2018 - DGAP-Adhoc: Deutsche Bank kündigt Maßnahmen zur Neuausrichtung ihrer Unternehmens- und ...
11.03.2018 - DGAP-Adhoc: Deutsche Bank legt Preisspanne und Angebotsstruktur für Börsengang der DWS ...
05.01.2018 - DGAP-Adhoc: Deutsche Bank AG: Deutsche Bank beziffert erwartete Auswirkungen der US-Steuerreform ...
08.05.2017 - DGAP-News: Credit Suisse Securities (Europe) Limited: Bekanntmachung gemäß Artikel 6 Abs. 3 der ...
19.03.2017 - DGAP-Adhoc: Deutsche Bank legt Emissionsvolumen der Kapitalerhöhung auf 8,0 Milliarden Euro fest ...
05.03.2017 - DGAP-Adhoc: Deutsche Bank plant Kapitalerhöhung sowie weitere Maßnahmen und kündigt neue ...
03.03.2017 - DGAP-Adhoc: Deutsche Bank AG: Die Deutsche Bank bestätigt Vorbereitung einer möglichen ...
23.12.2016 - DGAP-Adhoc: Deutsche Bank erzielt grundsätzliche Einigung mit US-Justizministerium zu ...
16.09.2016 - DGAP-Adhoc: Deutsche Bank bestätigt Verhandlungen mit US-Justizministerium zu hypothekengedeckten ...
Weitere Nachrichten aus der 4investors-Redaktion
23.02.2019 - Senvion: Die Alarmglocken schrillen22.02.2019 - Volkswagen: Dividende soll klar ansteigen
22.02.2019 - Mutares: Vorstand kauft Aktien
22.02.2019 - eno energy verbessert die Margen
22.02.2019 - Heliad Equity Partners: Erwartungen werden verfehlt
22.02.2019 - Deutsche Rohstoff: Akquisitionen in Übersee
22.02.2019 - Deutsche Industrie REIT erhält neues Geld
22.02.2019 - United Labels: Klares Gewinnplus
22.02.2019 - Baader Bank: Vieles steht auf dem Prüfstand
22.02.2019 - Borussia Dortmund: Deutliches Plus bei den Fernsehgeldern
Chartanalysen
22.02.2019 - Mologen Aktie: Traders Paradise!22.02.2019 - Epigenomics Aktie: Kommt hier Kursphantasie auf?
22.02.2019 - Schaeffler Aktie: Die Hoffnungen schwinden
22.02.2019 - Adyen Aktie: War es das mit der Party?
21.02.2019 - Mologen Aktie: Kommt nun die zweite Welle von Gewinnmitnahmen?
21.02.2019 - Wirecard Aktie: Kommt noch ein Absturz?
21.02.2019 - Geely Aktie: Ein Grund zur Sorge
21.02.2019 - Nel Aktie: Gehen die Bullen jetzt hart ins Risiko?
21.02.2019 - Steinhoff Aktie: Noch mehr Stress mit Aktionären?
20.02.2019 - Mologen Aktie: Ist die Kursparty gleich vorbei?
Analystenschätzungen
22.02.2019 - Deutsche Telekom: Weitere Stimmen zu den Zahlen22.02.2019 - Deutsche Telekom: Kursziel mit einem Minus
22.02.2019 - Henkel: Schwieriges Umfeld
22.02.2019 - NFON: Kaufen nach der Ankündigung
22.02.2019 - Fuchs Petrolub: Prognose kommt nicht gut an
22.02.2019 - Krones: Gewinnprognose wird gekürzt
22.02.2019 - Adyen: Hohe Ansprüche an den Wirecard-Konkurrenten
21.02.2019 - Deutsche Telekom: Klare Kaufempfehlungen
21.02.2019 - ElringKlinger: Kursziel steht klar unter Druck
21.02.2019 - Lufthansa: Positive Einstellung
Kolumnen
22.02.2019 - DAX: Konsolidierung zum Wochenschluss - BIP & ifo im Fokus - Donner & Reuschel Kolumne22.02.2019 - Keine Rezession im Euroraum erwartet - Commerzbank Kolumne
22.02.2019 - Die Details zum deutschen BIP - VP Bank Kolumne
22.02.2019 - EUR/USD: Bären weiter im Vorteil - UBS Kolumne
22.02.2019 - DAX: Die nächste Weichenstellung - UBS Kolumne
21.02.2019 - Adidas Aktie: Gelingt der Befreiungsschlag? - UBS Kolumne
21.02.2019 - DAX: Die Bullen sind am Drücker - UBS Kolumne
21.02.2019 - Nikkei 225-Index gewinnt seit Jahresbeginn rund 7 Prozent - Commerzbank Kolumne
21.02.2019 - DAX: Fokus auf 11.570 - bis dahin ist es aber noch ein gutes Stück - Donner & Reuschel Kolumne
20.02.2019 - Trend läuft weiter gegen den Euro - Donner & Reuschel Kolumne