
Bild und Copyright: nattawit.sree / shutterstock.com.
24.10.2018 (www.4investors.de) - Die vergangenen Jahre bei SBF waren schwierig. Der Turnaround scheint beim Zulieferer für Schienenfahrzeughersteller aber inzwischen geschafft zu sein, auch wenn der Umsatz noch sinkt. Dafür schreibt die im m:access gelistete Gesellschaft wieder schwarze Zahlen. Zu den Kunden der Leipziger gehören unter anderem die Deutschen Bahn, Siemens, Alstom, Bombardier und die ÖBB. Diese ordern bei SBF Lichtsysteme, Belüftungssysteme, Signalbeleuchtung oder auch Deckensysteme. Der weltweite Markt für Bahntechnik hat ein Volumen von 183 Milliarden Euro, die jährliche Wachstumsrate beträgt fast 3 Prozent. Davon will SBF eine ganz kleine Scheibe abhaben.
Für Vorstand Rudolf Witt ist derzeit vor allem der britische Markt sehr interessant. Er spricht auf der m:access Konferenz der Börse München von einer „überproportional positiven Perspektive“. Dort gibt es einen hohen Modernisierungsbedarf, egal ob der Brexit kommt oder nicht. Man spricht von einem dreistelligen Milliardenbetrag bis zum Jahr 2027. Diese Perspektive ist für SBF so verlockend, dass man laut über die Gründung einer Gesellschaft auf der Insel nachdenkt.
Wachsen will SBF aber nicht nur im Vereinigten Königreich. Andere Länder sind ebenfalls interessant für den Zulieferer, der sich dabei durchaus sinnvolle Beteiligungen vorstellen kann, um das Portfolio zu erweitern. Witt deutet vor Investoren an, dass 2019 Neuigkeiten hinsichtlich eines Investitionsobjektes kommen können. Finanziert werden könnten solche Akquisitionen durch eine Kapitalerhöhung. Im kommenden Jahr könnte es eine solche Finanzierungsrunde geben. Bis zu 3,9 Millionen Aktien können ausgegeben werden, so groß ist das genehmigte Kapital. Eine solche Maßnahme würde auch den Streubesitz erhöhen, der derzeit bei rund 10 Prozent liegt. Für viele Anleger ist dies eine zu geringe Größe.
2018 dürfte der Umsatz bei SBF aber zunächst noch einmal sinken, 2017 lag er bei 19,5 Millionen Euro bei einem Gewinn von 1,36 Millionen Euro. Für 2018 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von rund 16 Millionen Euro, bevor es 2019 wieder aufwärts geht. Dann stehen 18 Millionen Euro in der Prognose. Schon jetzt beläuft sich der Auftragsbestand für das kommende Jahr auf 16 Millionen Euro. In den Folgejahren will SBF beim Umsatz auf 20 Millionen Euro bzw. 23 Millionen Euro wachsen. Der Gewinn soll in dieser Zeit auch zulegen. Von 1,1 Millionen Euro (2018), soll das Plus bis 2021 schrittweise auf 1,8 Millionen Euro ansteigen.
All dies soll den Aktienkurs von SBF wieder in Schwung bringen. Dieser schwankte in den vergangenen zwölf Monaten zwischen 0,98 Euro und 1,84 Euro. Investoren, die für fünf Jahren bei SBF investiert haben, haben einen Kursrückgang um rund 75 Prozent erlebt. Bei SBF muss somit auch verloren gegangenes Vertrauen des Marktes wieder zurückgewonnen werden. (Redakteur: Johannes Stoffels )
Soziale Netzwerke: 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook


News und Informationen zur SBF Aktie
22.01.2019 - SBF stellt Umsatzplus und Gewinnzuwachs in Aussicht22.08.2018 - SBF: 2019 sollen die Umsätze wieder steigen
27.04.2017 - SBF: Gespräche laufen
06.03.2017 - SBF schafft Sprung in die schwarzen Zahlen
06.06.2016 - SBF: Anleihe wird vorzeitig beglichen
25.05.2016 - SBF schöpft Volumen der Kapitalerhöhung nicht ganz aus
04.04.2016 - SBF kündigt Kapitalerhöhung an
Original-News von SBF - DGAP
22.01.2019 - DGAP-News: SBF AG: SBF-Gruppe gibt vorläufiges Ergebnis per 31.12.2018 ...22.08.2018 - DGAP-News: SBF AG: SBF - Gruppe gibt Halbjahresergebnis per 30.06.2018 ...
11.07.2018 - DGAP-News: SBF AG: SBF-Gruppe legt Konzernabschluss per 31.12.2017 ...
08.05.2018 - DGAP-News: SBF AG: SBF-Gruppe gibt endgültiges Ergebnis per 31.12.2017 ...
31.01.2018 - DGAP-News: SBF AG: SBF-Gruppe gibt vorläufiges Ergebnis per 31.12.2017 ...
31.01.2018 - DGAP-News: SBF AG: SBF AG gibt Erweiterung des Vorstands ...
19.10.2017 - DGAP-News: SBF AG: SBF-Gruppe gibt Ergebnis per 30.09.2017 ...
17.08.2017 - DGAP-News: SBF AG: SBF -Gruppe gibt Halbjahresergebnis per 30.06.2017 ...
06.03.2017 - DGAP-News: SBF AG: SBF-Gruppe gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2016 ...
17.08.2016 - DGAP-News: SBF AG: Halbjahresergebnis mit positivem ...
06.06.2016 - DGAP-News: SBF AG gibt vorzeitige Rückzahlung der 6 % Wandelanleihe 2014/2016 bekannt ...
25.05.2016 - DGAP-News: SBF AG platziert erfolgreich Kapitalerhöhung ...
04.04.2016 - DGAP-News: SBF AG veröffentlicht Bezugsangebot für ordentliche Barkapitalerhöhung von bis zu ...
Weitere Nachrichten aus der 4investors-Redaktion
18.02.2019 - Wirecard - das Duell mal andersherum: Diesmal dementiert die „Financial Times”18.02.2019 - Telefónica Deutschland: Haas bleibt an der Konzernspitze
18.02.2019 - Klöckner erwartet Gewinneinbruch - Aktie deutlich im Minus
18.02.2019 - Wirecard Aktie vor Verdoppelung? Weitere interessante News!
18.02.2019 - Pantaflix: Neuer strategischer Investor - Kapitalerhöhung
18.02.2019 - GIEAG: Neuer Mieter im „Mayoffice”
18.02.2019 - centrotherm international: Neuer Großauftrag
18.02.2019 - Traumhaus verzeichnet operative Zuwächse
18.02.2019 - Wirecard Aktie: Welche Folgen hat die überraschende BAFin-News?
18.02.2019 - Intershop: Das sagt das Unternehmen zum Übernahmeangebot
Chartanalysen
18.02.2019 - Covestro Aktie: Jetzt wird es spannend!18.02.2019 - Commerzbank Aktie: Kommt jetzt Rallyestimmung auf?
15.02.2019 - BASF: Ist die Dividenden-Aktie reif für den Ausbruch nach oben?
15.02.2019 - Steinhoff Aktie: Kleines Kaufsignal voraus?
15.02.2019 - Lufthansa Aktie: Wer setzt sich durch?
15.02.2019 - RIB Software Aktie: Hat diese Entwicklung den Bullen den Stecker gezogen?
15.02.2019 - BYD Aktie: Gewinnmitnahmen - oder droht Schlimmeres?
15.02.2019 - Geely Aktie: Was ist denn hier los?
15.02.2019 - Wirecard Aktie: Die Ruhe trügt!
14.02.2019 - Wirecard Aktie: Steilvorlage für die Bullen, aber…
Analystenschätzungen
18.02.2019 - Bayer Aktie: Experten sehen großes Kurspotenzial18.02.2019 - Daimler Aktie: Kaufen oder Verkaufen?
15.02.2019 - Zalando Aktie: Eine bemerkenswerte Expertenstimme
15.02.2019 - RIB Software Aktie: Optimismus für Cloud-Sparte
15.02.2019 - Leoni Aktie: Zahlreiche Probleme - Aufsichtsrat kauft
15.02.2019 - Freenet Aktie: Weitere Kaufempfehlung
15.02.2019 - Tele Columbus Aktie stürzt ab: Wegen 1&1 Drillisch keine Chance auf Übernahme?
14.02.2019 - Commerzbank Aktie: Was sagen eigentlich Analysten zu den Zahlen
14.02.2019 - RIB Software Aktie: Es bleibt bei der Kaufempfehlung
14.02.2019 - Infineon Aktie: Experte ist skeptisch
Kolumnen
18.02.2019 - Amazon Aktie: Nichts Halbes und nichts Ganzes - UBS Kolumne18.02.2019 - DAX: Ein starker Konter der Bullen - UBS Kolumne
18.02.2019 - DAX: Die Hoffnung „stirbt zuletzt“ - Donner & Reuschel Kolumne
15.02.2019 - Silber: Reicht das bereits aus? - UBS Kolumne
15.02.2019 - DAX: Die Verkäufer sind noch da - UBS Kolumne
15.02.2019 - Deutschland schrammt nur knapp an einer Rezession vorbei - Commerzbank Kolumne
15.02.2019 - DAX: „Shutdown“ or „Shut-Up“? Kleiner Verfallstag! - Donner & Reuschel Kolumne
14.02.2019 - SAP Aktie: Richtungsweisend für den DAX - UBS Kolumne
14.02.2019 - Deutsches BIP im vierten Quartal: Das war verdammt knapp! - Nord LB Kolumne
14.02.2019 - US-Verbraucherpreisanstieg geht zurück - Commerzbank Kolumne