09.10.2018 (www.4investors.de) - Der Autobauer Volkswagen hat am Dienstag die Absatzzahlen der Kernmarke VW für den vergangenen Monat vorgelegt. Im September wurden weltweit 48.500 Fahrzeuge der Marke ausgeliefert, ein Minus von mehr als 18 Prozent zum Vorjahresmonat. Dafür verantwortlich sind vor allem die westeuropäischen Märkte, wo der Absatz aufgrund neuer Prüfverfahren um fast die Hälfte auf 73.100 Automobile einbrach. „Die Entwicklung im September ist ein Dämpfer – war allerdings nach den Rekorden im Sommer von uns antizipiert worden. Der Oktober wird ebenfalls noch von der Umstellung auf das WLTP-Prüfverfahren beeinflusst sein”, sagt Volkswagen-Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann.
Allerdings hat sich nicht nur der europäische Markt für Volkswagen schwach entwickelt, denn die Wolfsburger melden auch einen deutlichen Absatzrückgang auf dem chinesischen Markt: Hier fiel der Absatz um 10,5 Prozent auf 277.800 Fahrzeuge. In den kleineren Märkten Brasilien und Russland erholte sich der VW-Absatz um 26 Prozent bzw. 16 Prozent.
Im VW-Management setzt man nun auf das Jahresende: „Die Umstellung wird zum Jahresende so gut wie abgeschlossen sein. Deshalb gehen wir davon aus, bis dahin zu unserer alten Stärke zurückzukommen. Wir setzen ab November in Europa zur Jahresendrallye an”, so Stackmann. (Redakteur: Michael Barck )

Soziale Netzwerke: 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
News und Informationen zur Volkswagen (VW) Vz. Aktie
13.02.2019 - BMW und Volkswagen kämpfen mit den Marktbedingungen05.02.2019 - Volkswagen Aktie: Kursziel wird gesenkt, dennoch kaufen
31.01.2019 - Volkswagen: Börsengang rückt näher
15.01.2019 - Daimler: Volkswagen bekommt den Vorzug
15.01.2019 - Volkswagen: Erwartungen sinken trotz Rekordjahr
14.01.2019 - Volkswagen: Wichtige Entscheidung für die E-Auto-Produktion
11.01.2019 - Volkswagen: Neuer Rekord trotz des Absatzeinbruchs in China
10.01.2019 - Volkswagen: 2019 soll es besser laufen
10.01.2019 - Volkswagen: „2019 wird erneut ein Jahr enormer Herausforderungen”
08.01.2019 - Volkswagen bietet künftig grünen Strom an
08.01.2019 - Volkswagen: Minus 10 Prozent
28.12.2018 - Volkswagen: Klare Absage an Hardware-Nachrüstungen
19.12.2018 - Volkswagen übernimmt WirelessCar von Volvo
14.12.2018 - Volkswagen-Absatz sinkt im November - China belastet
12.12.2018 - VW setzt Schot endgültig auf den Audi-Chefsessel
07.12.2018 - Volkswagen: Positive Entwicklung
06.12.2018 - Volkswagen: Zielerfüllung steht in den Sternen
06.12.2018 - Volkswagen will Kosten stärker als geplant senken - China-Absatz im Minus
19.11.2018 - Volkswagen Aktie: Diverse Kaufempfehlungen treiben Aktienkurs
16.11.2018 - Volkswagen setzt verstärkt auf die Elektromobilität
Original-News von Volkswagen (VW) Vz. - DGAP
16.10.2018 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Ordnungswidrigkeitenverfahren der Staatsanwaltschaft München II gegen ...13.06.2018 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Bußgeldbescheid durch die Staatsanwaltschaft Braunschweig gegen ...
29.09.2017 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG ...
18.04.2017 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Volkswagen AG informiert: Operatives Ergebnis des Volkswagen Konzerns im ...
10.01.2017 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Volkswagen AG ...
20.07.2016 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Das Operative Ergebnis des Volkswagen Konzerns vor Sondereinflüssen im ...
22.04.2016 - DGAP-Adhoc: VOLKSWAGEN AG: Volkswagen präsentiert Konzernabschluss ...
31.03.2016 - DGAP-WpÜG: Befreiung; ...
23.03.2016 - DGAP-WpÜG: Befreiung; ...
16.03.2016 - DGAP-WpÜG: Befreiung; ...
Weitere Nachrichten aus der 4investors-Redaktion
20.02.2019 - Gerry Weber: Neues aus dem Vorstand20.02.2019 - BYD und Geely: Dominieren jetzt wieder die Rallye-Bewegungen die Aktienkurse?
20.02.2019 - Singulus Aktie: Es winkt eine völlig neue Perspektive
20.02.2019 - Wirecard Aktie: Wehe, diese Marke wird nicht überwunden…
20.02.2019 - Evotec mit News - was macht die Aktie?
20.02.2019 - Vita 34: „Wir sind bei allen Zielen deutlich vorangekommen“
19.02.2019 - ElringKlinger lässt die Dividende ausfallen
19.02.2019 - Eyemaxx meldet Gewinnsteigerung für 2017/2018
19.02.2019 - Morphosys: Die „Ära Moroney” geht auf ihr Ende zu
19.02.2019 - STEMMER IMAGING: „Wir sind dynamisch ins zweite Halbjahr gestartet“
Chartanalysen
20.02.2019 - BYD und Geely: Dominieren jetzt wieder die Rallye-Bewegungen die Aktienkurse?20.02.2019 - Singulus Aktie: Es winkt eine völlig neue Perspektive
20.02.2019 - Wirecard Aktie: Wehe, diese Marke wird nicht überwunden…
19.02.2019 - Wirecard Aktie: Was war das denn?
19.02.2019 - Nel Aktie: Dunkle Wolken am Himmel
19.02.2019 - Adyen Aktie: „Was wäre wenn…”
19.02.2019 - Steinhoff Aktie: Neues Kaufsignal im Visier
19.02.2019 - Wirecard Aktie: Perfekte Steilvorlage für die Erholungsrallye?
18.02.2019 - Covestro Aktie: Jetzt wird es spannend!
18.02.2019 - Commerzbank Aktie: Kommt jetzt Rallyestimmung auf?
Analystenschätzungen
19.02.2019 - Mensch und Maschine: Kaufempfehlung für die Aktie19.02.2019 - Wirecard Aktie: Traum-Kursziele für den FinTech-Wert
19.02.2019 - Klöckner Aktie - Analysten: Chance-Risiko-Verhältnis hat sich verbessert
19.02.2019 - Lufthansa Aktie: Profiteur der Konsolidierung?
19.02.2019 - BMW, Daimler und VW: Kaufempfehlungen trotz Steuer-Drohung
19.02.2019 - E.On Aktie: Schlapper Start ins Jahr?
19.02.2019 - Allianz Aktie: Neue Kaufempfehlung verpufft
19.02.2019 - Mologen: Aktienkurs explodiert - was ist hier los?
18.02.2019 - Bayer Aktie: Experten sehen großes Kurspotenzial
18.02.2019 - Daimler Aktie: Kaufen oder Verkaufen?
Kolumnen
20.02.2019 - DAX: Bekommen die Käufer nun kalte Füße? - UBS Kolumne20.02.2019 - EuroStoxx 50: Markante Widerstandszone voraus - UBS Kolumne
20.02.2019 - Nachlassende Nachfragedynamik belastet Rohstoffpreise, langfristig Angebotslücke? - Commerzbank Kolumne
20.02.2019 - DAX lächelt freundlich, Bodenbildung aber keine Euphorie - Donner & Reuschel Kolumne
19.02.2019 - Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen für den Februar - VP Bank Kolumne
19.02.2019 - Regierung fordert den Bau neuer Flüssiggasterminals in Norddeutschland - Commerzbank Kolumne
19.02.2019 - S&P 500: Bullen mit einer überzeugenden Leistung - UBS Kolumne
19.02.2019 - DAX: Nächstes Ziel 10.500 Punkte? - UBS Kolumne
18.02.2019 - Amazon Aktie: Nichts Halbes und nichts Ganzes - UBS Kolumne
18.02.2019 - DAX: Ein starker Konter der Bullen - UBS Kolumne