
Bild und Copyright: Nadezda Murmakova / shutterstock.com
27.09.2018 (www.4investors.de) - Rückblick: Die Aktien von Tesla bewegten sich in den vergangenen Monaten innerhalb einer grossen Schwankungsbreite seitwärts. Im April 2017 kam es mit einem Ausbruch über die 386,99 USD-Marke zur Generierung eines Kaufsignals, welches den Wert zur 386,99 USD-Marke führte. Dort setzte eine Konsolidierung ein. Innerhalb der sich ausbildenden Seitwärtsphase brach Tesla im März 2018 aus dem längerfristigen Aufwärtstrend aus, was einen Rückfall unter die 291,42 USD nach sich zog. Der Kursverlauf konnte sich anschliessend auf der 242,00 USDMarke stabilisieren und eine ebenso schnelle Gegenbewegung ausbilden. Bis Anfang August schaffte es Tesla im Zuge eines schnellen Kurssprungs an die 386,99 USD-Marke heran, scheiterte aber wieder klar. Die alte Ausbruchsmarke bei 291,42 USD konnte Mitte August gehalten werden, Anfang September rutschte der Index aber darunter klar zurück. In den Vorwochen konnte sich Tesla nochmals erholen.
Ausblick: Die zuletzt ausgebildete Kurserholung könnte eine bearishe Flagge darstellen, welche bald eine weitere Verkaufswelle nach sich ziehen würde. Mit der Rückeroberung der 309,58 USD-Marke wird das Chartbild aber zunächst relativ neutral.
Die Long-Szenarien: Spielraum bietet sich kurzfristig für eine Fortsetzung der Erholung bis in den Bereich der 327,68 USD-Marke. Können die Notierungen diese Hürde überwinden, dürfte die obere Hälfte der mittelfristigen Handelsspanne wieder durchlaufen werden. Mit einem Zwischenziel an der Hürde bei 360,50 USD könnte es wieder bis zur 386,99 USD-Marke gehen. Dort bieten sich zunächst Vorteile für die Bären. Gelingt auch ein Ausbruch über die 386,99 USD-Marke, wäre mittelfristig eine Rally in Richtung der 450,00 USD-Marke drin.
Die Short-Szenarien: Bei einem erneuten Rückfall unter die 291,42 USDMarke wäre eine Auflösung der kleinen bearishen Flagge nach unten gegeben. In diesem Fall könnte eine Verkaufswelle in Richtung der 242,00 USD auf Sicht weniger Wochen folgen. Sollte die Unterstützung bei 242,00 USD durchbrochen werden, würden grössere Verkaufssignale drohen, welche mittelfristig einen Ausverkauf bis zur 177,22 USD-Marke nach sich ziehen könnten. (Redakteur: Kolumnist )
Soziale Netzwerke: 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook


News und Informationen zur Tesla Motors Aktie
31.01.2019 - Tesla: Solide Zahlen31.01.2019 - Tesla und die China-Problematik
30.01.2019 - Tesla: Hohes Abwärtspotenzial
09.01.2019 - Tesla: Herausforderungen werden nicht kleiner
03.01.2019 - Tesla: Funktioniert das Geschäftsmodell?
03.01.2019 - Tesla: Übertriebener Rückgang
17.10.2018 - Tesla Aktie: Die nächsten Kaufsignale könnten kommen
01.10.2018 - Tesla: Nach der Musk-Entscheidung – Neues Rating für die Aktie
28.09.2018 - Tesla: Musk vor dem Aus?
25.09.2018 - Tesla: Eine klare Zurückhaltung
05.09.2018 - Tesla Aktie: Die Trendentscheidung naht
28.08.2018 - Tesla: Doppelte Abstufung der Aktie
08.08.2018 - Tesla: Musk und seine Gedanken
24.05.2018 - Tesla: Eine extreme Wette auf die Zukunft
04.04.2018 - Tesla: Verkaufsempfehlung entfällt – 2019 bringt erneut rote Zahlen
12.02.2018 - Tesla: Verkaufsempfehlung für die Aktie
08.02.2018 - Tesla Aktie: Extreme Meinungen
04.01.2018 - Tesla: Ein klares Verkaufsvotum
12.12.2017 - Tesla Aktie: Die große Chance?
06.12.2017 - Tesla: Deutlich über 10 Prozent
Original-News von Tesla Motors - DGAP
Weitere Nachrichten aus der 4investors-Redaktion
19.02.2019 - Adyen Aktie: „Was wäre wenn…”19.02.2019 - Steinhoff Aktie: Neues Kaufsignal im Visier
19.02.2019 - Wirecard Aktie: Perfekte Steilvorlage für die Erholungsrallye?
19.02.2019 - Schaltbau will sich von Alte trennen
19.02.2019 - Aareal Bank kündigt Dividende für 2018 an
19.02.2019 - Tom Tailor steht vor Übernahme durch Fosun - Kapitalerhöhung
19.02.2019 - Mensch und Maschine: „Auf Jahre hinaus Umsatzzuwächse oberhalb von 10 Prozent“
18.02.2019 - Wirecard - das Duell mal andersherum: Diesmal dementiert die „Financial Times”
18.02.2019 - Telefónica Deutschland: Haas bleibt an der Konzernspitze
18.02.2019 - Klöckner erwartet Gewinneinbruch - Aktie deutlich im Minus
Chartanalysen
19.02.2019 - Adyen Aktie: „Was wäre wenn…”19.02.2019 - Steinhoff Aktie: Neues Kaufsignal im Visier
19.02.2019 - Wirecard Aktie: Perfekte Steilvorlage für die Erholungsrallye?
18.02.2019 - Covestro Aktie: Jetzt wird es spannend!
18.02.2019 - Commerzbank Aktie: Kommt jetzt Rallyestimmung auf?
15.02.2019 - BASF: Ist die Dividenden-Aktie reif für den Ausbruch nach oben?
15.02.2019 - Steinhoff Aktie: Kleines Kaufsignal voraus?
15.02.2019 - Lufthansa Aktie: Wer setzt sich durch?
15.02.2019 - RIB Software Aktie: Hat diese Entwicklung den Bullen den Stecker gezogen?
15.02.2019 - BYD Aktie: Gewinnmitnahmen - oder droht Schlimmeres?
Analystenschätzungen
18.02.2019 - Bayer Aktie: Experten sehen großes Kurspotenzial18.02.2019 - Daimler Aktie: Kaufen oder Verkaufen?
15.02.2019 - Zalando Aktie: Eine bemerkenswerte Expertenstimme
15.02.2019 - RIB Software Aktie: Optimismus für Cloud-Sparte
15.02.2019 - Leoni Aktie: Zahlreiche Probleme - Aufsichtsrat kauft
15.02.2019 - Freenet Aktie: Weitere Kaufempfehlung
15.02.2019 - Tele Columbus Aktie stürzt ab: Wegen 1&1 Drillisch keine Chance auf Übernahme?
14.02.2019 - Commerzbank Aktie: Was sagen eigentlich Analysten zu den Zahlen
14.02.2019 - RIB Software Aktie: Es bleibt bei der Kaufempfehlung
14.02.2019 - Infineon Aktie: Experte ist skeptisch
Kolumnen
19.02.2019 - Regierung fordert den Bau neuer Flüssiggasterminals in Norddeutschland - Commerzbank Kolumne19.02.2019 - S&P 500: Bullen mit einer überzeugenden Leistung - UBS Kolumne
19.02.2019 - DAX: Nächstes Ziel 10.500 Punkte? - UBS Kolumne
18.02.2019 - Amazon Aktie: Nichts Halbes und nichts Ganzes - UBS Kolumne
18.02.2019 - DAX: Ein starker Konter der Bullen - UBS Kolumne
18.02.2019 - DAX: Die Hoffnung „stirbt zuletzt“ - Donner & Reuschel Kolumne
15.02.2019 - Silber: Reicht das bereits aus? - UBS Kolumne
15.02.2019 - DAX: Die Verkäufer sind noch da - UBS Kolumne
15.02.2019 - Deutschland schrammt nur knapp an einer Rezession vorbei - Commerzbank Kolumne
15.02.2019 - DAX: „Shutdown“ or „Shut-Up“? Kleiner Verfallstag! - Donner & Reuschel Kolumne