Alphabet Aktie (Google): Erste Ermüdungserscheinungen - UBS Kolumne

Bild und Copyright: Benny Marty / shutterstock.com

Rückblick: Am 24.Juli sorgte die Marktreaktion auf die Quartalszahlen der Google-Mutter Alphabet für ein Kursfeuerwerk. Mit einem großen Aufwärtsgap sprang der Wert über 1.260,00 USD und erreichte die neue Höchstmarke von 1.273,89 USD. Bereits in den Wochen zuvor hatte sich ein Ausbruch über die frühere Rekordmarke bei 1.186,89 USD angekündigt, nachdem der Wert ausgehend von der Unterstützung bei 1.096,11 USD Anfang Juli in einer dynamischen Kaufwelle in Richtung des Hochs angezogen war. Die bullishen Signale des Ausbruchs über dieses Hoch und der Kurssprung auf 1.273,89 USD verebbten jedoch Ende Juli, als der Wert in einer spürbaren Abwärtsbewegung in den Aufwärtsgap zurückfiel und auch die kurzfristige Abwärtstrendlinie unterschritt. Seither gelang es den Aktien nicht mehr, über den kurzfristigen Widerstand bei 1.235,56 USD zurückzufinden.
Ausblick: Nach dem steilen Anstieg der letzten Wochen klingt es fast illusorisch von einer drohenden Trendwende zu sprechen. Doch die bearishen Signale der letzten Tage könnten zumindest eine überdurchschnittliche Korrektur auslösen.
Die Short-Szenarien: Kann der Wert nicht mehr über 1.235,56 USD ansteigen und setzt in den kommenden Tagen unter 1.205,00 USD zurück, wäre ein weiteres bearishes Signal aktiviert. Zunächst dürften die Aktien von Alphabet bis zum früheren Rekordhoch bei 1.186,89 USD zurückfallen. Dort könnte sich eine Erholung anschließen, die bis 1.235,56 USD führen dürfte. Wird die Marke dagegen unterschritten, käme es bereits zu einem Ausverkauf bis 1.159,52 USD. Diese Unterstützung müsste dann von den Bullen verteidigt werden. Denn ihr Bruch hätte ein deutliches Verkaufssignal zur Folge. In diesem Fall wäre mit einer Abwärtswelle bis 1.096,11 USD zu rechnen. Darunter wäre die Rally gestoppt und ein mittelfristiger Kursrückgang bis 988,25 USD wahrscheinlich.
Die Long-Szenarien: Wird die 1.235,56 USD-Marke dagegen überwunden, könnte der Wert erneut bis 1.273,89 USD steigen. Doch auch beim zweiten Anlauf könnten die Bullen an der Marke scheitern und ein weiterer Ausverkauf einsetzen. Ein nachhaltiger Anstieg über das Allzeithoch könnte dagegen zu einer kurzfristigen Ausdehnung der Rally bis 1.315,00 USD führen.
Zum Aktien-Snapshot - Alphabet (Google): hier klicken!
Ticker-Symbol: GOOG
WKN: A14Y6F
ISIN: US02079K3059
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:
APONTIS PHARMA: „Unser skalierbares Geschäftsmodell ermöglicht mittelfristig EBITDA-Margen von 30 Prozent“Mutares: „Wir werden weitere Rekorde sehen“
4investors-News - Alphabet (Google)
15.03.2021 - Alphabet Aktie: Gelingt doch noch der Ausbruch? - UBS
25.01.2021 - Alphabet Aktie: Neue Rekorde in greifbarer Nähe - UBS
30.11.2020 - Alphabet Aktie: Neues Rekordhoch möglich - UBS-Kolumne
03.11.2020 - Alphabet: Unbegründete Sorgen
12.10.2020 - Die fünf Stufen des Datenmanagements bis zur Datenökonomie
07.09.2020 - Alphabet Aktie: Kurssturz unterbricht Rallyphase - UBS-Kolumne
13.07.2020 - Alphabet Aktie: Ausbruch über Allzeithoch - UBS-Kolumne
05.05.2020 - Blockchain: Viel mehr als Bitcoin, Ethereum und Co.!
04.05.2020 - Alphabet Aktie: Mit einem Sprung über den Widerstand - UBS-Kolumne
02.03.2020 - Alphabet Aktie: In zwei Wochen die Arbeit von Monaten vernichtet - UBS-Kolumne
06.02.2020 - Alphabet: Über die Cloud und die Werbung
20.01.2020 - Alphabet: Die Cloud als Impulsgeber
12.01.2020 - Was bedeutet wirklich der Megatrend der Serviceökonomie?
25.11.2019 - Alphabet Aktie: Der Rücklauf ist erfolgt - UBS-Kolumne
29.10.2019 - Alphabet nach den Zahlen: Analysten-Reaktionen zur „Google-Aktie”
07.10.2019 - Alphabet-Aktie: Gefangen im Dreieck
29.07.2019 - Alphabet Aktie: Mit aller Macht zum Allzeithoch - UBS Kolumne
24.06.2019 - Alphabet Aktie: Ein steiniger Weg - UBS Kolumne
11.06.2019 - Alphabet: Sinnvolle Akquisition im Cloud-Bereich