08.06.2018 (www.4investors.de) - Mit fast 12 Euro notieren die Aktien der Deutsche Fachmarkt, kurz Defama, auf einem Jahreshoch. Bis zum Allzeithoch von 13,20 Euro aus dem September 2017 ist es zwar noch ein Weg, doch die Tendenz der letzten Tage zeigt klar nach oben. Die positive Entwicklung könnte an der jüngsten Präsentation von Defama-Chef Matthias Schrade auf der Fachkonferenz Immobilien der Börse München liegen.
Dort hat Schrade sein Unternehmen einer Reihe von Analysten und Investoren vorgestellt. Insgesamt umfasst das Portfolio der Defama inzwischen 25 Immobilien mit einer vermietbaren Fläche von 103.000 Quadratmetern. Die annualisierte Nettokaltmiete liegt bei 7,8 Millionen Euro, die Vermietungsquote kommt auf 96 Prozent. Die Bankverbindlichkeiten stehen bei 43 Millionen Euro, dem steht nach Aussage von Defama ein Portfoliowert von 72,82 Millionen Euro gegenüber. Der jüngste Zukauf in Lübbenau ist in diesem Wert nicht berücksichtigt.
Ohne weitere Zukäufe erwartet Defama für 2018 einen Gewinn von 1,75 Millionen Euro (2017: 1,36 Millionen Euro), das entspricht 0,49 Euro je Aktie (2017: 0,38 Euro). Die FFO sollen bei 3,2 Millionen Euro (2017: 2,58 Millionen Euro) bzw. 0,90 Euro je Aktie (2017: 0,73 Euro) liegen. Auch hier muss die Akquisition des Kolosseum Spreewald in Lübbenau eingearbeitet werden.
Nicht ausschließen darf man bei der Akquisitionsfreude von Defama, dass im Jahresverlauf noch weitere Zukäufe erfolgen werden. Das kann die Prognose zusätzlich beeinflussen.
Zudem kann das geplante Joint Venture in Radeburg mit der HD Gruppe die Zahlen nachhaltig beeinflussen. Hier wurde bisher eine Absichtserklärung unterzeichnet, die Transaktion könnte im Jahresverlauf abgeschlossen werden. Das dürfte den Gewinn auf 2,65 Millionen Euro steigern. Der Liquiditätszufluss läge bei rund 2 Millionen Euro. Doch diese Zahlen werden in der Prognose bisher nicht berücksichtigt. (Redakteur: Johannes Stoffels )
27.04.2018 - Im ersten Quartal steigt der Umsatz der Deutsche Fachmarkt, kurz Defama, von 1,06 Millionen Euro auf 1,77 Millionen Euro an. Das EBITDA legt von 0,68 Millionen Euro auf 1,12 Millionen Euro zu. Beim Gewinn geht es von 0,24 Millionen Euro auf 0,37 Millionen Euro nach oben. Das entspricht einem Gewinn je Aktie von 0,10 Euro (Vorjahr: 0,07 Euro). Die FFO steigt um 58 Prozent auf 0,75 Millionen Euro an.
Im Portfolio der Defama befanden sich im ersten Quartal 22 Objekt, im Juni wird ein Objekt in Hamm hinzukommen. Für das zweite Halbjahr sind weitere Käufe geplant.
2018 rechnet Defama mit einem Gewinn von 1,75 Millionen Euro, der FFO soll bei 3,2 Millionen Euro liegen. Eine höhere FFO-Prognose im Jahresverlauf kann nicht ausgeschlossen werden.
Weitere Zahlen wird die im m:access notierte Defama im Mai publizieren.
... 4investors-News weiterlesen.
Soziale Netzwerke: 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook


News und Informationen zur Deutsche Fachmarkt - DEFAMA Aktie
19.12.2018 - Defama: Vertrag von Schrade wird verlängert25.10.2018 - Deutsche Fachmarkt: Volle Ertragskraft soll 2019 sichtbar werden
04.10.2018 - Defama: Drei weitere Zukäufe – Premiere in Bayern
25.09.2018 - Defama schafft Voraussetzungen für weiteres Wachstum
17.09.2018 - Defama: Der nächste Zukauf
11.09.2018 - Defama: Neues aus Radeberg
30.08.2018 - DEFAMA plant einen Großeinkauf
03.08.2018 - DEFAMA: Die nächste Übernahme
30.07.2018 - DEFAMA erhöht Prognose für Funds from Operations
26.07.2018 - DEFAMA: „Wir wollen eine hohe Ausschüttungsquote beibehalten“
02.05.2018 - DEFAMA: Zukauf in Sachsen
27.04.2018 - Defama: Starker Jahresauftakt
17.04.2018 - Defama zieht es nach Nordrhein-Westfalen
28.02.2018 - Defama will Dividende erhöhen
15.12.2017 - DEFAMA Aktie: Wechsel in den m:access vollzogen - XETRA-Notiz folgt
24.11.2017 - Defama: Höherer Streubesitz
16.11.2017 - Defama wechselt in den m:access
25.10.2017 - DEFAMA peilt Rekordjahr an
28.09.2017 - Defama findet Partner für Radeberg
11.09.2017 - Defama: Zufrieden mit Analystenschätzung
Original-News von Deutsche Fachmarkt - DEFAMA - DGAP
31.01.2019 - DGAP-News: DEFAMA verstärkt ...19.12.2018 - DGAP-News: DEFAMA: Aufsichtsrat genehmigt Radeberg-Umbau und verlängert ...
25.10.2018 - DGAP-News: DEFAMA meldet 47% FFO-Anstieg nach 9 ...
04.10.2018 - DGAP-News: DEFAMA baut Portfolio auf 30 Fachmarktzentren ...
25.09.2018 - DGAP-Adhoc: DEFAMA schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ...
17.09.2018 - DGAP-News: DEFAMA kauft Fachmarktzentrum in ...
11.09.2018 - DGAP-Adhoc: DEFAMA kündigt Joint-Venture-Vertrag zum EKZ ...
30.08.2018 - DGAP-Adhoc: DEFAMA beabsichtigt Kauf von vier Einkaufszentren und prüft ...
03.08.2018 - DGAP-News: DEFAMA kauft Fachmarktzentrum in ...
30.07.2018 - DGAP-News: DEFAMA mit 60% FFO-Anstieg im ersten Halbjahr ...
25.07.2018 - DGAP-News: GBC AG: Best of m:access mit +35,3% deutlich besser als der DAX ...
14.05.2018 - DGAP-News: DEFAMA kauft das KOLOSSEUM ...
02.05.2018 - DGAP-News: DEFAMA kauft Fachmarktzentrum in ...
27.04.2018 - DGAP-News: DEFAMA mit 58% FFO-Anstieg im ersten Quartal ...
25.04.2018 - DGAP-News: DEFAMA veröffentlicht Geschäftsbericht 2017 und ...
28.02.2018 - DGAP-News: DEFAMA steigert FFO in 2017 um über 60% ...
31.01.2018 - DGAP-News: DEFAMA verstärkt ...
15.12.2017 - DGAP-News: DEFAMA-Aktie jetzt im m:access und ab Montag auf XETRA ...
24.11.2017 - DGAP-News: DEFAMA weitet Streubesitz durch Umplatzierung ...
16.11.2017 - DGAP-News: DEFAMA plant Wechsel des ...
Weitere Nachrichten aus der 4investors-Redaktion
15.02.2019 - Commerzbank Aktie: Gleich zwei gute News!15.02.2019 - MPC Capital bestätigt vorläufige Zahlen für 2018
15.02.2019 - Lang & Schwarz: Dividende sinkt - Rückstellung belastet Ergebnis
15.02.2019 - Scout24 Aktie stark im Plus - Übernahmeofferte stößt auf Zustimmung
15.02.2019 - R-Logitech vor Übernahme
15.02.2019 - BASF: Ist die Dividenden-Aktie reif für den Ausbruch nach oben?
15.02.2019 - Steinhoff Aktie: Kleines Kaufsignal voraus?
15.02.2019 - Lufthansa Aktie: Wer setzt sich durch?
15.02.2019 - KPS Aktie mit Kursrallye - Kaufsignale und Zahlen
15.02.2019 - Mensch und Maschine erhöht Dividende - „gesundes organisches Wachstum”
Chartanalysen
15.02.2019 - BASF: Ist die Dividenden-Aktie reif für den Ausbruch nach oben?15.02.2019 - Steinhoff Aktie: Kleines Kaufsignal voraus?
15.02.2019 - Lufthansa Aktie: Wer setzt sich durch?
15.02.2019 - RIB Software Aktie: Hat diese Entwicklung den Bullen den Stecker gezogen?
15.02.2019 - BYD Aktie: Gewinnmitnahmen - oder droht Schlimmeres?
15.02.2019 - Geely Aktie: Was ist denn hier los?
15.02.2019 - Wirecard Aktie: Die Ruhe trügt!
14.02.2019 - Wirecard Aktie: Steilvorlage für die Bullen, aber…
14.02.2019 - Voltabox Aktie: Bodenbildung im zweiten Anlauf?
14.02.2019 - Qiagen Aktie: Jetzt wird es interessant!
Analystenschätzungen
15.02.2019 - Zalando Aktie: Eine bemerkenswerte Expertenstimme15.02.2019 - RIB Software Aktie: Optimismus für Cloud-Sparte
15.02.2019 - Leoni Aktie: Zahlreiche Probleme - Aufsichtsrat kauft
15.02.2019 - Freenet Aktie: Weitere Kaufempfehlung
15.02.2019 - Tele Columbus Aktie stürzt ab: Wegen 1&1 Drillisch keine Chance auf Übernahme?
14.02.2019 - Commerzbank Aktie: Was sagen eigentlich Analysten zu den Zahlen
14.02.2019 - RIB Software Aktie: Es bleibt bei der Kaufempfehlung
14.02.2019 - Infineon Aktie: Experte ist skeptisch
14.02.2019 - Daimler Aktie: 60 Prozent Gewinnpotenzial
14.02.2019 - Telefonica Deutschland: Neue Analystenstimmen zur Aktie
Kolumnen
15.02.2019 - Silber: Reicht das bereits aus? - UBS Kolumne15.02.2019 - DAX: Die Verkäufer sind noch da - UBS Kolumne
15.02.2019 - Deutschland schrammt nur knapp an einer Rezession vorbei - Commerzbank Kolumne
15.02.2019 - DAX: „Shutdown“ or „Shut-Up“? Kleiner Verfallstag! - Donner & Reuschel Kolumne
14.02.2019 - SAP Aktie: Richtungsweisend für den DAX - UBS Kolumne
14.02.2019 - Deutsches BIP im vierten Quartal: Das war verdammt knapp! - Nord LB Kolumne
14.02.2019 - US-Verbraucherpreisanstieg geht zurück - Commerzbank Kolumne
14.02.2019 - DAX: Trüber Politik-Nebel mit wenig charttechnischer Bewegung - Donner & Reuschel Kolumne
13.02.2019 - USA: Kerninflationsrate bleibt auf relativ hohem Niveau - VP Bank Kolumne
13.02.2019 - Dammbruch in Brasilien - Steigende Eisenerzpreise - Commerzbank Kolumne