Verbund: Gewinn fällt, Dividende steigt
Der österreichische Energieversorger Verbund meldet Zahlen für 2017. Das Unternehmen konnte den Umsatz von knapp 2,8 Milliarden Euro auf 2,91 Milliarden Euro steigern. Dagegen sind die Ergebnisse gefallen. Operativ ist der Überschuss von 615,1 Millionen Euro auf 400,1 Millionen Euro gefallen, während Verbund unter dem Strich einen Gewinnrückgang von 424,4 Millionen Euro auf 301,4 Millionen Euro ausweist. Für die Rückgänge sind Unternehmensangaben zufolge vor allem Sondereffekte verantwortlich. Allerdings verzeichneten die Österreicher auch beim Cashflow aus operativer Tätigkeit einen Rückgang von 804,3 Millionen Euro auf 640,6 Millionen Euro.
Je Verbund Aktie soll die Dividende von 0,29 Euro auf 0,42 Euro steigen, so die Pläne des Unternehmens. Für 2018 stellt Verbund einen Gewinn unter dem Strich von 300 Millionen Euro in Aussicht, der operative Gewinn soll auf EBITDA-Basis 850 Millionen Euro erreichen. Für das Geschäftsjahr 2018 plane man „eine Ausschüttungsquote zwischen 40 und 45 Prozent bezogen auf das um Einmaleffekte bereinigte Konzernergebnis”, so Verbund zu den weiteren Dividendenplänen.