Airbus Aktie: Emirates-Deal verschafft Luft, aber…

Der A380 bleibt eines der Problemkinder bei Airbus, doch das nun gemeldete mögliche Memorandum of Understanding zwischen Airbus und der Fluggesellschaft Emirates über 20 Flugzeuge vom Typ A380 und eine Option auf 16 weitere Exemplare hat neue Hoffnung für den Großraumflieger geweckt. Laut Nord LB bewahre die Entwicklung den A380 zwar vor dem Aus, für Airbus sei das Programm aber weiter herausfordernd. Werden alle 36 Flugzeuge gebaut, sei die Produktion bis 2026 ausgelastet, was dem Flugzeugbauer Luft gebe. Größeren Bedarf nach derart großen Maschinen sieht die Nord LB aber erst Ende des kommenden Jahrzehnts.
Aufgrund der Neuigkeiten heben die Analysten zwar ihr Kursziel für die Airbus Aktie um 5 Euro auf 80 Euro, bleiben aber bei ihrer Verkaufsempfehlung. Während positive Nachrichten wie zum Beispiel zu den Aussichten bei den Auslieferungszahlen weitgehend im Aktienkurs enthalten seien, sehen die Experten die Risiken für Airbus unter anderem aus Korruptionsermittlungen als zu wenig berücksichtigt an.
Im XETRA-Handel an der Frankfurter Börse notiert die Airbus Aktie bei 92,17 Euro mit 1,89 Prozent im Plus.