ThyssenKrupp: Millionen für China-Standort

ThyssenKrupp plant einen Ausbau der Aktivitäten im Bereich Autokomponenten in China. Rund 30 Millionen Euro will das Unternehmen für einen neuen Produktionsstandort in Pinghu ausgeben. „Ab 2018 sollen dort jährlich insgesamt rund fünf Millionen Federn und Stabilisatoren hergestellt werden“, kündigt ThyssenKrupp am Montag an. In dem Werk sollen 200 Arbeitsplätze entstehen.
Am Montagnachmittag notiert die ThyssenKrupp Aktie bei 23,67 Euro mit 1,38 Prozent im Minus.