Münchener Rück Aktie: Neues Mehrjahreshoch - UBS Kolumne
Rückblick: Als momentumstarker Titel ist Münchener Rück an der Börse nicht unbedingt bekannt. Anleger schätzen aber die Dividendenkontinuität des Unternehmens. Erst in dieser Woche gab das Management bekannt, 9,25 EUR je Aktie für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2018 an die Aktionäre ausschütten zu wollen. Das entspricht einer Dividendenrendite von 4,6%. Da sich jahrelang auch kaum etwas im Kurs tat, besitzen die Aktien etwas den Charakter einer Anleihe. Umso erstaunter wird man im Jahr 2019 als Marktbeobachter auf den Kursverlauf blicken, denn erst am Mittwoch markierte der im DAX notierte Wert ein neues Mehrjahreshoch. Wenngleich dies nur eine Momentumaufnahme darstellt, könnten durch diesen Kursanstieg verstärkt auch momentuminteressierte Anleger auf den Titel aufmerksam werden.
Ausblick: Die jahrelange Seitwärtsphase sorgte bei dem ein oder anderen Aktionär vermutlich für Langweile. Doch aufgepasst! Wird eine solch ausgeprägte Kurszone verlassen, ist es aus charttechnischer Sicht in der Regel schnell vorbei mit der Ruhe. Neue Dynamik kann entstehen.
Die Long-Szenarien: Bislang haben die Käufer nur auf Intraday-Basis das Hoch bei 200,30 EUR überwinden können. Gelingt dies auch per Tages-, besser noch per Wochenschlusskurs, wäre ein mittelfristiges Ausbruchssignal aktiviert. Aus diesem könnte ein langfristiges Kaufsignal werden, wenn die Aktien im Anschluss auch das Hoch aus dem Jahr 2015 bei 206,50 EUR hinter sich lassen können. Im Big Picture wären Widerstände dann Mangelware. Die nächsten Anhaltspunkte findet man in Form zweier markanter Zwischenhochs im Monatschart erst wieder bei rund 240,00 EUR. Dort könnte man folglich das langfristige Ziel ansetzen.
Die Short-Szenarien: Bleibt es dagegen bei dem Ausbruchsversuch und fällt der Anstieg der letzten Tage in sich zusammen, dürften die Verkäufer wieder Oberwasser bekommen. Als Unterstützung dient das vorgeschaltete Ausbruchsniveau bei 197,50 CHF. Rücksetzer auf diese Marke wären unbedenklich aus Käufersicht. Geht es dagegen tiefer, wartet bei 193,65 EUR noch eine weitere wichtige Unterstützung. Fällt auch sie, wird ein Test der mittelfristigen Aufwärtstrendlinie bei derzeit rund 188,50 EUR wahrscheinlich.
Aktienkurs und Chart - Munich Re: klicken
07.02.2019 - Autor: Externer Kolumnist
Folgt uns auf Google News - hier klicken!
Ihr 4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen per Mail! Wir speichern ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters! Jederzeit abbestellbar! Unsere Datenschutzerklärung.
Aktie: Munich Re
WKN: 843002
ISIN: DE0008430026
Aktienindex: DAX
Unternehmens-Homepage: hier klicken
Branche: Rückversicherung
Aktienkurs und Chart - Munich Re: klicken
Weitere 4investors-News zu Munich Re
07.11.2018 - Munich Re: Konsens wird übertroffen
08.05.2018 - Munich Re: Neue Prognose nicht ausgeschlossen
24.04.2018 - Munich Re: Neues Kursziel im herausfordernden Marktumfeld
15.03.2018 - Munich Re will für eine Milliarde eigene Aktien kaufen
10.11.2017 - Munich Re: 10 Euro extra
03.11.2017 - Munich Re: Es dürfte einen Verlust geben
05.10.2017 - Munich Re: Hochstufung nach den Hurrikans
14.09.2017 - Munich Re: Gewinnwarnung interessiert kaum
12.09.2017 - Münchener Rück: Gewinnprognose wird gesenkt
30.08.2017 - Munich Re: Neues Kursziel trotz Harvey
Weitere DGAP-News zu Munich Re
23.04.2018 - DGAP-Adhoc: Gutes vorläufiges Ergebnis für ...
15.03.2018 - DGAP-Adhoc: Munich Re beschließt ...
28.11.2017 - DGAP-Adhoc: ERGO beendet die Gespräche zum Verkauf ihrer deutschen ...
26.10.2017 - DGAP-Adhoc: Wirbelstürme Harvey, Irma und Maria kosten Munich Re 2,7 Mrd. ...
13.09.2017 - DGAP-Adhoc: Gewinnziel 2017 könnte verfehlt ...
15.03.2017 - DGAP-Adhoc: Munich Re beschließt Aktienrückkauf ...
16.03.2016 - DGAP-Adhoc: Munich Re beschließt ...